|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
Familien-Nachrichten früherer Jahre als Buch
Anlässlich des diesjährigen sechsten Familientreffens der Odenwälder Familien Hotz am 17. März 2007 in Kimbach teilte das Redaktionsteam mit, dass man sich mit dem Gedanken trage, ein Buch zu erstellen. Dieses Buch solle nun alle komplett vorliegenden Ausgaben der Familiennachrichten früherer Jahre in gebundener Form beinhalten.
Walter Hotz ging zunächst kurz auf die Familientreffen früherer Jahre ein. Bereits bis Anfang der „Fünfziger Jahre“, also bis etwas 1951, fanden in regelmäßigen Abständen diese Treffen statt, zuletzt in Michelstadt im „Schmerker’s Garten“. In diesem Zusammenhang wurden in den früheren Jahren auch regelmäßig Familiennachrichten aufgelegt. Nach mühevoller Kleinarbeit und Recherche und durch die Unterstützung von Angehörigen der Odenwälder Familien Hotz ist es dem Redaktionsteam gelungen, alle über vierzig Ausgaben umfassenden früheren Ausgaben zusammenzutragen.
Die Idee ist nun sowohl beim Redaktionsteam als auch bei Jürgen Woodfin entstanden, diese Ausgaben als gebundenes Buch zu erstellen. Werner Hotz aus Pfungstadt hatte ein ähnliches Exemplar als Muster mit parat. Zunächst werden Kontakte zu entsprechenden Druckereien aufgenommen, analog dazu sollen die Herstellungskosten geklärt werden. Jürgen Woodfin, der sich bereits intensiver mit diesem Thema befasst hatte, gab ebenso wie Walter Hotz weitere Erläuterungen.
Um ein Bild über den Bedarf an einem solchen Buch zu erhalten, wird zunächst das Interesse erfragt. Bereits am Familientreffen in Kimbach gab es über zwanzig Bedarfs-Meldungen.
Weitere Interessenten können sich ab sofort bei
- Walter Hotz (Telefon 09372 – 5338) in Seckmauern, - Karl Hotz (Telefon 06066 – 920055) in Kimbach oder - Rainer Hotz (Telefon 06165 –2828) in Rai-Breitenbach
ebenso melden wie über das Internet-Portal mittels des Kontaktformulars.
|
 |
 |
|
 |
|